Waldbau
Das Waldgebiet, seit vielen Generationen im Besitz der Familie Heydwolff, wird naturnah gemäß den Kriterien der Pan-Europäischen Forstzertifizierung bewirtschaftet.
Dies bedeutet unter anderem:
- Verzicht auf Kahlschläge
- Natürliche Verjüngung standortgerechter Baumarten
- Schaffung gesunder, stabiler und strukturierter Mischwälder
- Förderung der Artenvielfalt
- Verzicht auf Chemie im Wald
- Weitgehende Totholzerhaltung
- Erhaltung von Horst- und Nistbäumen
Leitprinzip ist die Nachhaltigkeit.
